
Vina Pflegedienst GmbH

Grundpflege
Die Grundpflege umfasst alle essenziellen Pflegeleistungen, die den Alltag pflegebedürftiger Menschen erleichtern und ihre Selbstständigkeit fördern. Unser Ziel ist es, Sie oder Ihre Angehörigen mit Fürsorge, Respekt und Kompetenz im eigenen Zuhause zu unterstützen.
Unsere Leistungen im Überblick:
-
Unterstützung bei der Körperpflege (Waschen, Duschen, Baden)
-
Hilfe beim An- und Auskleiden
-
Mund-, Zahn-, Haut- und Haarpflege
-
Begleitung bei der Nahrungsaufnahme
-
Hilfe beim Toilettengang und bei Inkontinenz
-
Lagerung, Mobilisation und Bewegungsunterstützung
-
Hilfe im Haushalt (z. B. leichte Reinigungsarbeiten, Wäsche)
Unser ambulanter Pflegedienst steht für zuverlässige, individuelle Betreuung in Ihrer vertrauten Umgebung – damit Sie sich rundum gut versorgt fühlen.

Behandlungspflege
Unsere Behandlungspflege wird ausschließlich von examinierten Pflegefachkräften durchgeführt und umfasst alle ärztlich verordneten Maßnahmen, die für Ihre Gesundheit und Genesung notwendig sind. Dabei stehen Sicherheit, Sorgfalt und Qualität an erster Stelle.
Unsere Leistungen im Überblick:
-
Medikamentengabe inkl. Stellen der Medikamente
-
Wundversorgung und Verbandwechsel
-
An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen, Anlegen von Kompressionswickeln
-
Stomaversorgung
-
Dekubitusbehandlung
-
Injektionen (subkutan und intramuskulär)
-
Insulingabe, Blutzucker- und Blutdruckkontrolle
-
Unterstützung bei der Krankenhausnachsorge
Wir gewährleisten eine zuverlässige, medizinisch fundierte Versorgung – für mehr Sicherheit und Lebensqualität in Ihrem vertrauten Umfeld.

Hauswirtschaftliche Versorgung
Hauswirtschaftliche Versorgung & Entlastungsleistungen nach §45b SGB XI
Was ist der Entlastungsbetrag?
Pflegebedürftige mit einem anerkannten Pflegegrad erhalten monatlich 125 Euro* Entlastungsbetrag gemäß §45b SGB XI. Dieser Betrag kann für alltagsunterstützende Leistungen eingesetzt werden – ganz ohne private Zuzahlung.
Wobei wir Sie unterstützen können:
-
Haushaltsführung (z. B. Reinigung, Müllentsorgung)
-
Einkaufen und Besorgungen
-
Wäsche waschen und pflegen
-
Begleitung bei Arztbesuchen oder Spaziergängen
Unsere geschulten Mitarbeitenden kommen direkt zu Ihnen nach Hause und helfen genau dort, wo Sie Unterstützung brauchen – einfühlsam, zuverlässig und individuell. So gewinnen Sie mehr Lebensqualität und entlasten gleichzeitig Ihre Angehörigen.
*Hinweis: Der monatliche Entlastungsbetrag beträgt in der Regel 125 €, nicht 131 €. Bei Bedarf kann individuell geprüft werden, ob Ausnahmen bestehen.

Begleitservice
Wir begleiten Sie zuverlässig zu Arztterminen, Behörden, Einkäufen oder Freizeitaktivitäten. Unser Ziel ist es, Ihnen Mobilität, Sicherheit und Selbstständigkeit im Alltag zu ermöglichen – ganz individuell und mit viel Einfühlungsvermögen

Krankenhausvermeidungspflege
Krankenhausvermeidungspflege nach ärztliche Verordnung:
Unsere Krankenhausvermeidungspflege erfolgt nach ärztlicher Verordnung und hat das Ziel, einen Krankenhausaufenthalt zu vermeiden oder zu verkürzen. Wir übernehmen alle erforderlichen pflegerischen und medizinischen Maßnahmen wie Wundversorgung, Medikamentengabe, Kontrolle von Vitalwerten und Mobilisation – individuell und fachgerecht in Ihrer gewohnten Umgebung.

Beratungseinsätze
Beratungseinsätze nach §37 Abs. 3 SGB XI
Pflegebedürftige mit einem Pflegegrad, die Pflegegeld beziehen, sind gesetzlich verpflichtet, regelmäßige Beratungsgespräche in Anspruch zu nehmen. Diese dienen der Qualitätssicherung und Unterstützung der pflegenden Angehörigen. Unsere erfahrenen und geschulten Pflegefachkräfte kommen kostenlos zu Ihnen nach Hause, um Sie individuell und kompetent zu beraten. So stellen wir sicher, dass Sie die bestmögliche Unterstützung erhalten – unkompliziert und direkt vor Ort.

Urlaubs- und Verhinderungspflege
Urlaubs- und Verhinderungspflege bei Abwesenheit der pflegenden Angehörigen.
Wenn pflegende Angehörige Urlaub machen oder aus anderen Gründen vorübergehend nicht die Pflege übernehmen können, bietet die Urlaubs- und Verhinderungspflege eine wertvolle Entlastung.
Wir übernehmen in dieser Zeit die Pflege und Betreuung Ihres Angehörigen zuverlässig und einfühlsam – sei es für wenige Tage oder mehrere Wochen. So können Sie Ihre Auszeit sorgenfrei genießen, während Ihr Familienmitglied bestens versorgt ist.
Unsere Leistungen der Urlaubs- und Verhinderungspflege im Überblick:
-
Kurzzeitige Übernahme der Pflege bei Abwesenheit der Hauptpflegeperson
-
Individuelle und fachgerechte Versorgung direkt bei Ihnen zu Hause
-
Flexible Einsatzzeiten, angepasst an Ihre Bedürfnisse
-
Unterstützung bei der Antragstellung und Abrechnung mit der Pflegekasse
Sprechen Sie uns an – wir helfen Ihnen gern, die passende Lösung für Ihre Situation zu finden!

Zusatzsleistungen
Übernahme der Hilfsmittelversorgung
-
Verhandlung mit Kostenträger
-
Beratung bei Pflegeraden
-
Beratung zu Anträgen